Pandemie
- 2007 12 Monkeys
Das Jahr 2035. In den verlassenen Städten haben die Tiere die Herrschaft übernommen. Die Erdoberfläche ist entvölkert, nachdem eine Virenkatastrophe im Jahre 1996 nahezu die gesamte Menschheit dahingerafft hat. Die wenigen Überlebenden vegetieren in einem klaustrophobischen Unterweltsystem dahin.
- 2012 Contagion
Vogel- und Schweinegrippe sind vorbeigegangen, ohne großen Schaden anzurichten. Da greift eine neue Pandemie um sich. Eines der ersten Todesopfer ist die amerikanische Angestellte eines international agierenden Konzerns Beth Emhoff, die kurz nachdem sie von einer Dienstreise aus Hongkong zurück gekommen ist, zusammenbricht. Die Zahl der Todesfälle auf der ganzen Welt nimmt exponentiell zu. Die US-Stelle für Seuchenbekämpfung lässt fieberhaft nach dem Auslöser und einem Serum forschen, errichtet Quarantäne-Stationen in Sporthallen. Doch das Virus lässt sich nicht unter Kontrolle halten.
- 1995 Outbreak
Es verbreitet sich über die Luft. Es tötet in wenigen Stunden. Und es gibt kein Heilmittel. Niemand weiß, wie das tödliche Virus aus Afrika nach Kalifornien kam und
wie sein todbringender Vormarsch zu stoppen ist. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit und die brutalen Pläne des Militärs.
- 2009 The Happening
Es beginnt ohne erkennbare Vorwarnung. Es scheint aus dem Nichts zu kommen. Innerhalb von Minuten bricht eine Welle mysteriöser und grauenhafter Todesfälle über große amerikanische Metropolen herein, die sich jeder Erklärung entziehen und in ihrer schockierenden Destruktivität unvorstellbar sind. Was ist verantwortlich für diesen plötzlichen Zusammenbruch menschlichen Verhaltens? Ein neuer Terroranschlag, ein fehlgeschlagenes Experiment, eine teuflische biochemische Waffe, ein Virus das außer Kontrolle geraten ist? Und wie wird es übertragen? Über die Luft? Über das Wasser?
- 2012 Cabin Fever
Party, Pot und Poppen: Paul, Karen, Marcy, Jeff und Bert haben den College-Abschluss in der Tasche. Zur Belohnung starten sie zu einer einwöchigen Mega-Fete in einer einsamen Holzhütte. Doch was keiner der Teenager ahnt: Im Gehölz lauert der Tod. Ein fleischfressendes Virus hat sich in der Abgeschiedenheit eingenistet. Als ein infizierter Jäger Blut spuckend Hilfe beim Partyvölkchen sucht, geraten die Kids in Panik.
- 2009 Die Stadt der Blinden
Von einer Sekunde zur anderen verliert ein Mann am Steuer seines Wagens das Augenlicht. Zunächst wird ein medizinischer Sonderfall vermutet, doch als kurz darauf auch seine Frau, sein Arzt und alle Menschen, die mit ihm in Kontakt standen, erblinden, ist die Epidemie schon nicht mehr aufzuhalten. Aus Angst vor Ansteckung werden alle Betroffenen ohne weitere Behandlung in einer ehemaligen Nervenheilanstalt interniert und sich selbst überlassen.
- 1973 The Crazies
In diesem Thriller von Meisterregisseur George A. Romero geht ein Biowaffen-Experiment der US-Armee katastrophal schief. Durch einen Unfall gelangt der Kampfstoff "Trixie" ins Grundwasser der Kleinstadt Evans City. Die Bewohner, die mit dem Wasser in Berührung kommen, sterben oder verlieren den Verstand. Die US-Regierung will den Unfall vertuschen und stellt die Stadt unter Quarantäne. Wer versucht die Stadt zu verlassen, wird vom Militär erschossen.
- 2009 The Carriers
Dieser packende Endzeit-Thriller der spanischen Regie-Brüder Alex und David Pastor geht schon sehr in Richtung Zombiefilm. Die Brüder Brian (Chris Pine) und Danny (Lou Taylor Pucci) fliehen mit zwei Freundinnen vor einer schrecklichen Epidemie.
- 2002 - 28 Days Later
Mit "28 Days Later" sind wir endgültig beim Zombiefilm angelangt. Danny Boyle hat mit dem Film eine echte Renaissance des Zombiegenres eingeleitet. Tierschützer befreien Schimpansen, die mit einem Wut-Virus infiziert sind, und lösen damit die Zombie-Epidemie aus.
- 2006 Children of Men
Im Jahr 2027 werden keine Kinder mehr geboren. Die Menschen sind unfruchtbar und sterben aus. Die Welt ist im Chaos versunken. Großbritannien ist ein von der Welt abgeschotteter Polizeistaat. Flüchtlinge werden in Auffanglagern zusammenpfercht und wieder von der Insel deportiert.