Impressum

 

Name und Sitz des Betreibers:

Video Bellissimo e.U.

Koschatstraße 46

9020 Klagenfurt

 

Für den Inhalt verantwortlich:

Video Bellissimo e.U.

 

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

  1. Sie, als Kunde erklären ausdrücklich, mit der Registrierung in der Video Bellissimo e.U. ,  dass Sie mindestens 16 Jahre und eigenberechtigt sind und dass die im vorliegenden Ausweis oder persönlich bekannt gegebene  Adresse ihren  jetzigen Wohnort und Straße entspricht, unter der Sie auch amtlich gemeldet sind. Weiters akzeptieren Sie die in der Filiale ausgehängten AGBs.
  2. Die Video Bellissimo e.U. verrechnet als Filmmiete pro Film und Woche € 3,00.
  3. Die Video Bellissimo e.U. ist berechtigt bestehende Vereinbarungen (Miete) mit Fristsetzung von 14 Tagen zu kündigen, wenn ein wichtiger Grund, insbesondere Zahlungsverzug vorliegt und den Mietgegenstand zurückzufordern.
  4. Die Video Bellissimo e.U. wird den Kunden auf eine Änderung der AGB oder der Sonderbedingungen oder die Einführung zusätzlicher Bedingungen unmittelbar oder durch sichtbaren Aushang oder Auslegung in den Geschäftsräumen der Videothek hinweisen. Ist der Hinweis erfolgt, so gilt die Änderung als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen eines Monats schriftlich widerspricht. Die Video Bellissimo e.U. wird dann die geänderte Fassung der AGB, die geänderten Sonderbedingungen bzw. die zusätzlich eingefügten Bedingungen der weiteren Geschäftsbeziehung zugrunde legen. Eine gesonderte Bekanntgabe an den Kunden ist nicht notwendig.
  5. Flatrate Kunden werden mittels SEPA – Lastschrift durch monatliche Abbuchung des ausgewählten Abos belastet.
  6. Die Regel-Vertragslaufzeit bei Flatrate Kunden beträgt 12 Monate. Eine Kündigung muss 1 Monat vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, schriftlich bei der Video Bellissimo e.U. eingehen, sonst verlängert sich der Vertrag um weitere 3 Monate. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Flatrateprodukte nur in Verbindung mit einer vom Kunden unterschrieben Bankeinzugsermächtigung und dem erfolgreichen Einzug der jeweiligen Gebühr und Außenstände bereitgestellt werden.
  7. Sollte es im Rahmen des Einzugs im Lastschriftenverfahren, insbesondere aufgrund mangelnder Deckung oder falscher Angaben zu einer Rücklastschrift kommen, entstehen für dem Kunden Zusatzkosten in Höhe von 8,50 € für Verwaltungskosten und Bankgebühren. Für den Fall des Zahlungsverzuges ist die Video Bellissimo e.U. berechtigt, bis zur vollständigen Ausgleichung der Forderung den Kunden von einzelnen Serviceleistungen auszuschließen.
  8. Sollte nach 2 Monaten keine erfolgreiche Lastschrift durch die Video Bellissimo e.U. durchgeführt werden können, gilt dies unter Einhaltung der Kündigungsfrist als Flatrate Kündigung mit Wirkung zum Ende der Vertragslaufzeit. Der Kunde ist bis zur vollständigen Bezahlung von der Flatrate inkl. normaler Ausleihe gesperrt.
  9. Preisänderungen bleiben der Video Bellissimo e.U. vorbehalten.
  10. Der Kunde haftet bei Diebstahl, Verlust und Beschädigung des Mietgegenstandes. In diesen Fällen ist die Video Bellissimo e.U. berechtigt, Schadensersatz in Höhe des Anschaffungspreises,  oder der Wiederbeschaffungskosten des Mietgegenstandes gegen den Kunden geltend zu machen.
  11. Der Kunde hat schon beim Empfang des Mietgegenstandes zu prüfen, ob die DVD / BLU RAY / 4K unverletzt sind.
  12. Der Kunde ist für die Einhaltung des Urheberrechtsgesetzes voll verantwortlich und verpflichtet sich, die Mietgegenstände in unmittelbarem Besitz zu halten und keine Kopien anzufertigen.
  13. Die maximale Verleihdauer beträgt 99 Tage pro Mietgegenstand. Erfolgt bis dahin keine Rückgabe, so schuldet der Kunde der Video Bellissimo e.U. die bis dahin anerlaufene Verleihgebühr und ist der Mietgegenstand unaufgefordert an die Video Bellissimo e.U.zu retournieren. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleiben der Video Bellissimo e.U.  vorbehalten.
  14. Der Kunde verpflichtet sich besonders, die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes strikt einzuhalten und Waren, die für Jugendliche nicht geeignet oder freigegeben sind, weder in ihrem Beisein abzuspielen noch ihnen in irgendeiner Form zugänglich zu machen. Der Kunde verpflichtet sich, seine Kundenkarte bzw. Zugangsdaten keinem Dritten, insbesondere Jugendlichen, weiterzugeben oder zugänglich zu machen und persönliche PIN-Codes geheim zu halten. Der Kunde haftet strafrechtlich und zivilrechtlich für alle Risiken, die aufgrund einer unbefugten Nutzung seiner Kundenkarte oder seiner persönlichen Codes durch Dritte.
  15. Der Kunde hat Kenntnis davon, dass die Räumlichkeiten der Video Bellissimo e.U. videoüberwacht sind. Er erklärt sein Einverständnis mit der Erfassung und Speicherung seiner Daten auf Datenträgern.
  16. Bei Verstoß gegen diese AGB ist die Video Bellissimo e.U. berechtigt, den Kunden von der weiteren Vermietung auszuschließen. In diesem Falle ist der Kunde verpflichtet, die Karte unverzüglich herauszugeben, bzw. die Video Bellissimo e.U. ist berechtigt, diese einzuziehen oder für die weitere Benutzung zu sperren. Die Video Bellissimo e.U. ist in diesem Falle nicht zur Rückerstattung eventueller Guthaben verpflichtet.
  17. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen Kunden und der Video Bellissimo e.U. ist der Sitz des Unternehmens. Die ausschließliche Anwendbarkeit und Geltung des Österreichischen Rechtes für alle Streitigkeiten zwischen Kunden und der Video Bellissimo e.U. wird vereinbart.
  18. Sollten Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des ursprünglichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeit.

 

Erklärung zur Informationspflicht (gemäß DSGVO - Datenschutzerklärung)

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne

Video Bellissimo e.U.

Schutz Ihrer persönlichen Daten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website (https://www.videobellissimo.at).

Kontakt mit uns (Daten)

Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten (sofern von Ihnen angegeben) auch bei uns gespeichert (Firmenname, Vorname Nachname Adresse der Ansprechpartner, Postadresse, E-Mail, Telefon, Telefax, weitere Daten, Angaben, Dokumente und Mediendateien im Rahmen der von Ihnen angefragten Dienstleistungen und Produkte). Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Auftragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag / Auftrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch oder Nichtzustandekommen eines Auftrages werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Auftrags werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Ihre verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (Nur die ersten zwei Oktete der IP Adresse werden gelogged (z.B. 198.51.XXX.XXX)) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Prüfung von Bonität

Soweit wir Ihnen im Rahmen unseres Waren- oder Dienstleistungsangebots die grundsätzliche Möglichkeit einer Bezahlung per Rechnung eröffnen und Sie hiervon Gebrauch machen, behalten wir uns vor, bei einer Auskunftei (z.B. KSV1870, Crif) eine Bonitätsauskunft einzuholen. Hierzu werden Ihre Daten, soweit sie vertragserheblich sind, wie z.B. Ihren Namen und Ihre Anschrift, an die Auskunftei weiterleiten. Die anschließende Auskunft über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwenden wir für unsere Entscheidung, ob wir Ihnen die Bezahlung per Rechnung anbieten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Ausfallsicherheit der Forderung.

TLS-Verschlüsselung mit https

Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas „https://“ anstatt „http://“ als Teil unserer Internetadresse.

Google Fonts Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies an die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=211086956.
Auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ können Sie nachlesen wofür diese Daten verwendet werden.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

§ 1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

§ 2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

§ 3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

§ 4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

§ 5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

 

Anmerkung: Die Website wird betreut bzw. servisiert von Memisoft, unter Verwendung des CMS-Systems WBCE